Liebe Interessentinnen und Interessenten für das DBT-Netzwerktreffen 2025, liebe Freunde der DBT,
„Wie gut sind wir eigentlich?“ – gerade in Zeiten explodierender Fake News und erodierender
Selbstkontrolle eine Frage, der wir uns stellen sollten.
Natürlich hoffen wir alle, dass die DBT im klinischen Alltag ähnliche Therapieergebnisse erzielt wie in den wissenschaftlichen Arbeiten. Immerhin ist die Datenlage so gut, dass die DBT für Borderline-Patientinnen und -Patienten mit schwerwiegendem dysfunktionalem Verhalten in den S3-Leitlinien explizit empfohlen wird.
Aber wie sieht es in der Praxis aus? Eine Überprüfung der Effektivität von DBT in der alltäglichen Versorgung hat bislang jedoch nur in einem geringen Umfang stattgefunden. Gleichzeitig wären aussagekräftige Daten über die Umsetzungsqualität der DBT wichtig, um bestehende Versorgungsangebote besser an die Bedürfnisse der Betroffenen wie auch den jeweiligen institutionellen Möglichkeiten anzupassen.
Wir wollen uns bei dem diesjährigen Netzwerktreffen mit der Frage auseinandersetzen, wie gut die DBT in den unterschiedlichen Institutionen bereits umgesetzt wird oder noch besser umgesetzt werden kann. Deshalb freuen wir uns, dass Frau Prof. Michaela Swales aus Großbritannien ihren Hauptvortrag diesem Thema widmen wird. Frau Swales ist eine der prominentesten Personen innerhalb der DBT, die sich u. a. genau mit diesem Thema der Qualitätssicherung umfangreich auseinandergesetzt hat.
Selbstverständlich bieten wir neben dem Hauptthema wie immer auch viele weitere interessante Themen rund um die DBT an. Es wird wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und zum Netzwerken geben.
Wir haben uns auch dieses Jahr für ein hybrides Vorgehen entschieden. Das bedeutet, dass den Vorträgen sowohl in Präsenz wie auch online gefolgt werden kann. Zusätzlich werden die meisten der Workshops ebenfalls im hybriden Format angeboten.
Ich freue mich wieder sehr auf Ihr zahlreiches Erscheinen in Präsenz und online sowie den Austausch mit Ihnen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Christian Stiglmayr
Präsident Dachverband DBT e.V.